In der 15 SSW (im vierten Schwangerschaftsmonat) startest Du tiefer ins zweite Trimester und kannst weiterhin die vielleicht angenehmste Phase der Schwangerschaft genießen. 

Dein Baby macht in der 15 SSW beeindruckende Fortschritte und auch Dein Körper verändert sich weiter, um Platz für das heranwachsende Wunder zu schaffen. So langsam sieht man Dir die Schwangerschaft auch richtig an. 

Ist Dir schon aufgefallen, dass Du etwas vergesslicher geworden bist? Keine Sorge, das ist ganz normal. 

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, die Schwangerschaft in vollen Zügen zu genießen und sich auf die kommenden Monate vorzubereiten.

Schwangerschaftswoche 15 im Überblick

Dein Baby:

  • Dein Baby ist in der 15 SSW etwa 10–11 cm groß und wiegt rund 50 Gramm – vergleichbar mit einem Apfel.

  • Die Haut ist noch dünn und durchscheinend und Blutgefäße schimmern hindurch.

  • Augen und Ohren rücken näher an ihre endgültige Position, und das Gesicht wird immer ausdrucksstärker.

  • Die Haare, Augenbrauen und Härchen am Körper entwickeln sich weiter, während der Kehlkopf und die Stimmbänder wachsen.

Dein Körper:

  • Dein Bauch wird immer sichtbarer, da die Gebärmutter weiterwächst und sich Deine Muskulatur dehnt.

  • Möglicherweise bemerkst Du in der 15 SSW eine leichte Gewichtszunahme – das ist völlig normal.

  • Deine Haut kann durch die hormonellen Veränderungen rosiger erscheinen oder empfindlicher reagieren.

  • Einige Frauen spüren in der 15 SSW bereits ein leichtes Flattern im Bauch, das von den Bewegungen des Babys stammt.

Wissenswertes über Fötus und Mama:

  • Die Plazenta arbeitet auf Hochtouren, um Dein Baby mit allem Wichtigen zu versorgen.

  • Dein Baby entwickelt in der 15 SSW erste Geschmacksknospen und kann Fruchtwasser trinken.

  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eisen, um Deine Gesundheit und die Deines Kindes zu fördern.

  • Dein Blutkreislauf arbeitet intensiver, weshalb ausreichend Wasser wichtig ist, um den Kreislauf stabil zu halten.

Entwicklung des Babys in der 15 SSW:

Dein Baby misst inzwischen etwa 10-11 cm und hat die Größe eines Apfels. Äußerlich sieht es immer mehr aus wie ein winziger Mensch. Dein Baby bewegt regelmäßig Arme und Beine und auch das Geschlecht kann in der 15 SSW mit etwas Glück im Ultraschall erkannt werden

Du kannst es im Ultraschall nicht sehen, aber der Körper Deines Babys ist in dieser SSW mit feinen, weichen Haaren bedeckt. Die sogenannte Lanugobehaarung. Sie ist zum Beispiel dafür zuständig, dass die Käseschmiere am Körper Deines kleinen Wunders haften bleibt. Das ist wichtig, damit die Haut nicht aufweicht und vor dem Fruchtwasser geschützt ist. Die kleinen Haare und die Käseschmiere haben aber noch eine weitere wichtige Funktion. Schall, Druck und Vibrationen werden von ihr abgedämpft. In den letzten Wochen Deiner Schwangerschaft wird die Behaarung am Körper langsam verschwinden.

Dein Körper in der Schwangerschaftswoche 15: 

Bestimmt hast Du schon vom sogenannten Schwangerschafts-Glow gehört. Viele werdende Mamas werden in der Phase der Schwangerschaft, in der Du Dich gerade befindest, oft auf ihr tolles Aussehen angesprochen. Das kann an ersten Wassereinlagerungen in Deinem Gesicht liegen. Diese glätten Fältchen und lassen Dich frischer aussehen. Wie immer darfst Du Dir aber keine Sorgen machen, wenn es bei Dir anders ist. Jede Schwangerschaft ist individuell. 

Vielleicht ist Dir auch aufgefallen, dass Du häufiger Dinge vergisst als noch vor der Schwangerschaft. Das liegt an den Hormonen. Sie verringern vorübergehend die Leistung Deines Gehirns. Deshalb spricht man auch von Schwangerschaftsdemenz. Expert:innen vermuten, dass das Hirn in der Schwangerschaft sich schon voll und ganz auf die Mutter-Kind-Beziehung fokussiert. 

Tipps für die 15. Schwangerschaftswoche

Deine Brüste bereiten sich in dieser SSW weiter auf das Stillen vor. Auch das ist ein hormoneller Prozess und kann für ein unangenehmes Spannen sorgen. Eine leichte Berührung kann schon sehr unangenehm sein. Versuche, wenn möglich, nicht mehr auf dem Bauch zu schlafen.Eine leichte Massage mit Öl oder warme Umschläge können Linderung verschaffen. Achte auch unbedingt darauf, dass Dein BH nicht zu eng sitzt und Deine Brüste einengt. 

Bewusste Ernährung in der Schwangerschaft:

Du brauchst auch in der SSW 15 besonders viele Nährstoffe.Integriere eisenreiche Lebensmittel wie Spinat, Haferflocken oder Hülsenfrüchte, um einem Eisenmangel vorzubeugen. Auch Vitamin C, etwa aus frischen Orangen oder Kiwis, hilft, die Eisenaufnahme zu verbessern. Meide weiterhin Rohmilchprodukte und achte auf eine gute Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.

Bewegung und Entspannung:

Leichte Sportarten wie Schwimmen oder Schwangerschaftsyoga stärken Deine Muskulatur und helfen, Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. 

Plane auch regelmäßig Zeit für Entspannung ein, etwa mit einem warmen Bad oder einer sanften Massage, um Stress abzubauen und die Verbindung zu Deinem Baby zu vertiefen.

Babybauch verwöhnen:

Die Haut Deines Bauches wird durch das Wachstum in der SSW 15 stark beansprucht. Verwöhne sie mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion oder einem Öl, um Spannungsgefühlen vorzubeugen. Massagen fördern die Durchblutung und können helfen, Schwangerschaftsstreifen zu minimieren.

Kleidung anpassen:

Wenn Deine Lieblingshose langsam kneift, ist es Zeit für Umstandsmode. Investiere in bequeme Basics wie Hosen mit einem elastischen Bund und lockere Oberteile, die Platz für Deinen wachsenden Bauch bieten.

Vorsorge nicht vergessen:

Dein Arzt/ Deine Ärztin oder Deine Hebamme begleitet Dich durch diese Phase. Besprich beim nächsten Termin Themen wie die Gewichtszunahme, Deinen Babybauch oder mögliche Beschwerden. Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen sind jetzt besonders spannend, da Du die Entwicklung Deines Babys genau verfolgen kannst.

Häufige Fragen zur Schwangerschaftswoche 15

Kann mein Baby schon etwas hören?

Ja, das Ungeborene nimmt in der 15 SSW erste Töne wahr. Durch die Fruchtblase dringen gedämpfte Reize wie Deine Stimme oder Dein Herzschlag zu ihm. Diese Laute bieten Deinem Baby eine Grundlage für seinen späteren Tag-Nacht-Rhythmus. Das Nervensystem entwickelt sich weiter, um auf solche Reize zu reagieren. 

Wann ist das Geschlecht meines Babys erkennbar?

In der 15 SSW kann ein erfahrener Arzt/ eine erfahrene Ärztin beim Ultraschall das Geschlecht erkennen, abhängig von der Position des Babys. Das Ungeborene wächst jetzt auf eine Größe von etwa 10–11 cm heran und Arme und Beine sind gut sichtbar. Bei Unsicherheiten hilft ein späterer Test, um Gewissheit zu schaffen.

Warum habe ich vermehrte Symptome wie Müdigkeit?

Die erhöhte Blutmenge und das Schwangerschaftshormon Progesteron sind Gründe für Deine Müdigkeit in der SSW 15. Dein Körper arbeitet intensiv daran, Dein Baby zu versorgen. Achte auf ausreichend Ruhe und Schlafphasen, um neue Energie zu tanken.

Was passiert mit dem Nervensystem meines Babys?

Das Gehirn Deines Babys entwickelt sich weiter, und es bildet neue Reflexe. Es trainiert bereits Greifbewegungen mit den Händchen und Füßen. Die Nabelschnur versorgt es mit allem, was es für sein Wachstum und sein Leben braucht.

Warum wird mein Bäuchlein größer?

Dein Bäuchlein wächst in der SSW 15, weil die Gebärmutter mehr Platz für das Baby schaffen muss. Organe wie Herz, Lunge und Leber Deines Babys nehmen an Größe zu. Das ist ein wunderschöner Blick in die Welt Deines Glücks, das weiter heranwächst.