SSW berechnen
& Geburtstermin ermitteln.

Schwangerschaftsrechner: Berechne Deine Schwangerschaftswoche & den Geburtstermin

Dein kleines Glück im Blick: So unterstützt Dich unser Schwangerschaftsrechner.

Die ersten zarten Anzeichen sind da, der Test ist positiv – und plötzlich wirbeln unzählige Fragen im Kopf: Wann kommt mein kleines Glück zur Welt? In welcher Schwangerschaftswoche bin ich gerade? Genau hier hilft Dir unser Schwangerschaftsrechner. Er begleitet Dich auf Deiner Reise durch die Schwangerschaft und gibt Dir Orientierung, wann immer Du sie brauchst.


Format: TT.MM.JJJJ

Wie funktioniert der Schwangerschaftsrechner?

Unser Schwangerschaftsrechner ist flexibel und passt sich ganz individuell an Dich und Deine Bedürfnisse an. Du kannst folgende Angaben machen:

den ersten Tag Deiner letzten Periode

• den Tag des Eisprungs bzw. der Befruchtung

• den errechneten Geburtstermin (falls Deine Ärztin oder Dein Arzt ihn schon genannt hat)

• die durchschnittliche Länge Deines Zyklus

Auf Basis Deiner Eingaben ermittelt der Rechner zuverlässig die aktuelle Schwangerschaftswoche und Deinen voraussichtlichen Entbindungstermin. So hast Du immer im Blick, in welchem Stadium sich Dein kleines Glück gerade entwickelt.

Ein Beispiel:

Wenn Du den 10. März als ersten Tag Deiner letzten Periode und eine Zykluslänge von 30 Tagen angibst, berechnet unser Schwangerschaftsrechner den voraussichtlichen Geburtstermin. Alternativ kannst Du auch den Tag des Eisprungs eintragen – besonders hilfreich, wenn Du Deinen Zyklus gut beobachtest. Oder Du nutzt den Geburtstermin Deiner Ärztin und erfährst sofort, in welcher Schwangerschaftswoche Du bist.

Wie wird die Schwangerschaftswoche berechnet?

Die Schwangerschaft beginnt rechnerisch am ersten Tag Deiner letzten Periode. Von dort an zählen die Schwangerschaftswochen – insgesamt rund 40 Wochen bzw. 280 Tage. Da der exakte Zeitpunkt der Befruchtung oft nicht sicher bestimmbar ist, richtet sich die Berechnung meist nach dem Zyklusbeginn. Durch die Angabe Deiner individuellen Zykluslänge oder des Eisprungs wird das Ergebnis noch exakter.

Wie genau ist der Schwangerschaftsrechner?

Unser Schwangerschaftsrechner bietet Dir eine sehr zuverlässige Orientierung. Natürlich ist jede Schwangerschaft einzigartig. Faktoren wie Zyklusdauer oder Eisprungzeitpunkt können variieren. Beim ersten Ultraschall wird Deine Ärztin oder Dein Arzt den Geburtstermin nochmals anpassen. Bis dahin hilft Dir unser Rechner, die Entwicklung Deines kleinen Glücks im Blick zu behalten und Dich auf die kommenden Wochen vorzubereiten.

Noch mehr Tipps für Deine Schwangerschaft

Du wünschst Dir noch mehr hilfreiche Infos rund um diese besondere Zeit? Dann schau doch in unseren Schwangerschaftsguide. Dort findest Du wertvolle Tipps und liebevolle Begleitung – von den ersten Wochen bis zur Geburt.

Außerdem erwarten Dich in unserem my junior® Ratgeber viele weitere spannende Artikel rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Babys und Elternsein. Ob Yoga und Meditation in der Schwangerschaft, Packlisten für die Kliniktasche oder Alltagstipps für werdende Eltern – wir begleiten Dich mit vielen nützlichen Informationen durch diese ganz besondere Zeit.

Fazit: Mit unserem Schwangerschaftsrechner hast Du einen einfühlsamen und flexiblen Begleiter an Deiner Seite. Er schenkt Dir Klarheit, Orientierung und Vorfreude – Tag für Tag.