My Junior Kinderwagen Hebamme finden

my junior Ratgeber | Ich bin schwanger | Schwangerschaft verkünden

Deine Schwangerschaft verkünden

Den positiven Schwangerschaftstest in der Hand zu halten ist ein absolut unbeschreibliches Gefühl. Da wächst nun ein kleines Glück in Deinem Bauch heran. Aber erstmal weißt nur Du davon. Wie geht es jetzt weiter? Wann verrätst Du wem, dass Du ein Baby erwartest? Wir begleiten Dich und geben Dir Tipps, wie Du Deine Schwangerschaft verkünden kannst.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Schwangerschaft bei Familie und engen Freunden zu verkünden?

Das entscheidest nur Du allein! Du hast bestimmt schon oft gehört, dass man das erste Trimester abwarten soll. Das hängt damit zusammen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem ersten Trimester sinkt. Letztlich geht es hier aber nur um Dich als werdende Mama. Du bist diejenige in deren Körper ein kleines Glück heranwächst. Das heißt, dass Du auch diejenige bist, die entscheidet, wann der richtige Zeitpunkt ist. Lass Dich da von niemandem unter Druck setzen oder im Nachhinein ein schlechtes Gewissen einreden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt die Schwangerschaft auf der Arbeit zu verkünden?

Du bist auf der Arbeit nicht dazu verpflichtet Deinen Arbeitgeber über Deine Schwangerschaft zu informieren. Du bist lediglich dazu verpflichtet Deine Elternzeit zwei Monate vor Beginn zu verkünden. Es macht aber durchaus Sinn, Deinen Arbeitgeber möglichst früh zu informieren. Denn dann greift das Mutterschutzgesetz. Der Mutterschutz bringt Dir und Deinem kleinen Glück einige Vorteile, wie zum Beispiel Kündigungsschutz, Schutzfristen vor und nach dem errechneten Geburtstermin, besondere Vorkehrungen wie Pausen am Arbeitsplatz und das Recht auf Arztbesuche während der Arbeitszeit.

Ideen zur Verkündung der Schwangerschaft

Wenn Du dann entschieden hast, wann Du wem von Deiner Schwangerschaft erzählen möchtest, brauchst Du vielleicht noch eine kreative Idee, um den Moment der Verkündung unvergesslich werden zu lassen. Wir haben Dir hier zur Inspiration ein paar Ideen zusammengefasst. ABER: wenn Du Dich dazu entscheidest die frohe Botschaft einfach nur ganz simpel zu erzählen ohne irgendwelchen Schnickschnack, dann ist das auch total in Ordnung. Du musst Dich mit der Art und Weise der Verkündung wohlfühlen. Das hat oberste Priorität.

Wenn Du aber doch kreativ werden willst, Dir aber die Ideen fehlen, haben wir Dir hier ein paar Möglichkeiten zusammengefasst:

Zum selbermachen - So geht’s:

1. Überklebe die Stelle, die freigerubbelt werden soll (das Herz) mit dem durchsichtigen Paketband

2. Im nächsten Schritt mischst Du vorsichtig das Spülmittel mit der Acrylfarbe im Verhältnis 1 zu 2. Also ein Teil Spülmittel und 2 Teile Acrylfarbe.

3. Jetzt kommt der Pinsel zum Einsatz. Verteile die angemischte Farbe vorsichtig auf der abgeklebten Stelle. Du musst in mehreren Schichten arbeiten und darauf achten, dass die einzelnen Schichten immer gut trocknen können.

4. Wenn alles gut getrocknet ist, könnt Ihr die Rubbelkarte zusammen mit einem Glückscent in einen Briefumschlag legen und verschenken.

Herunterladen
my junior Kinderwagen Ergonomischer Buggy PICO 2

Schwangerschaft verkünden Partner

Wie sage ich meinem Partner, dass er Papa wird? Am schönsten sind natürlich persönliche und bedeutungsvolle Weisen. Du kannst natürlich auch eine Karte aus dem Supermarkt kaufen - aber es ist doch viel schöner, wenn es bei der Verkündung einen persönlichen Touch gibt.

  • Verpacke den positiven Schwangerschaftstest in einer schönen Schachtel und überreiche sie Deinem Partner in einer Alltagssituation. Zum Beispiel ganz nebenbei beim Frühstück. Dieses Frühstück wird er dann garantiert nie wieder vergessen.
  • Besonders kreativ kannst Du die Schwangerschaft auch mit einem Geschenkband um Deinen Bauch verkünden. Dieses kann Dein Partner dann öffnen und in die Innenseite kannst Du sowas wie "Hallo Papa" schreiben.
  • Besonders schön finden wir auch, wenn Du vor dem Zubettgehen Deinem Mann ein Küsschen gibst und ihn mit den Worten "gute Nacht Papa" überraschst.
  • Ihr habt schon ein Kind? Dann lass den großen Bruder oder die große Schwester doch Deinen Partner überraschen. Es gibt tolle Shirts mit der Aufschrift „Big Sister“ oder „Big Bro“.
  • Wenn Du Dich noch etwas gedulden kannst, kannst Du Deinem Partner auch ein T-Shirt mit der Aufschrift „Du wirst Papa“ oder „Papa 2023“ schenken. Überreiche das Shirt kommentarlos und warte bis es Klick macht.
  • Lege den positiven Schwangerschaftstest in euren Süßigkeitenschrank oder in irgendeine Schublade. Bitte Deinen Partner Dir etwas von dort zu holen. Dann musst Du nur noch warten bis es Klick macht.

Schwangerschaft verkünden Eltern

Den eigenen Eltern zu verkünden, dass sie Oma und Opa werden ist wohl eine der schönsten Verkündungen neben der Deines Partners. Mach Dich auf viele Emotionen gefasst!

  • Es gibt mittlerweile etliche Ratgeber für Großeltern oder lustig gestaltete Bücher, die Oma und Opa auf ihre Enkel vorbereiten sollen. So ein Buch kannst Du schön verpacken und verschenken. Vielleicht magst Du noch ein Ultraschallbild in das Buch legen.
  • Du kannst eines der ersten Ultraschallbilder digitalisieren und ein Puzzle draus machen lassen. Dafür gibt es im Internet sehr viele Anbieter. Verschicke oder verschenke das Puzzle und hab ein wenig Geduld.
  • Bemale einen kleinen Body mit "Hallo Oma" oder "Hallo Opa" und verpacke ihn schön.
  • Schreibe auf ein großes Blatt, was der Begriff Oma oder Opa für Dich bedeutet und Rahme es ein. Das ist ein schönes, persönliches Geschenk, dass sie auch super aufbewahren können.

Schwangerschaft verkünden Geschwister

Wenn Du bereits ein Kind hast, ist es natürlich auch was ganz besonderes dem baldigen Geschwisterkind Deine Schwangerschaft zu verkünden. Je nachdem, wie alt Dein Kind ist, kann das natürlich ganz unterschiedlich aussehen. Hierbei ist es sehr wichtig, dass Du Dir viel Zeit nimmst und Dein erstes Kind so gut es geht in der Schwangerschaft mitnimmst und ihm alles erklärst.

Hier würden wir nicht zu viel TamTam um die Verkündung machen. Meistens ist es am schönsten, wenn Du Dein kleines Kind auf den Schoß nimmst und gemeinsam mit Deinem Partner erklärst, was nun in den nächsten Monaten passieren wird. Lass Dein Kind Deine Freude über das Geschwisterkind spüren und denkt gemeinsam darüber nach, was ihr alles zusammen unternehmen und erleben könnt.

Schwangerschaft verkünden Großeltern

  • Auch hier kannst Du einen Body oder ein Babydeckchen bemalen oder besticken lassen mit "Hallo Uropa" oder "Hallo Uroma"
  • Die zukünftigen Ur-Großeltern mögen es jedoch häufig ganz simpel. Hier ist meistens die Kiste mit dem Ultraschallbild am schönsten.

Schwangerschaft verkünden Freunde

Lad Deine Freunde zu Dir nach Hause ein und bitte sie um ein schönes Foto. Wenn Du die Kamera auf sie gerichtet hast, bitte Sie zu sagen: „Wir bekommen ein Baby“. Und vergiss nicht dann auch wirklich ein Foto zu machen. Diese Blicke willst Du mit Sicherheit nicht mehr vergessen und als Erinnerung behalten.

Lade Deine Freunde ein und verteile an alle Tüten mit vielen Süßigkeiten und lege einen Zettel mit folgender Aufschrift dazu: „Warum sollte ich denn jetzt die einzige sein, deren Bauch in den nächsten Monaten wächst?

Egal wie Du Dich entscheidest, es wird sicher ganz wundervoll.

Weitere Artikel

My Junior Kinderwagen Fläschchen geben - Das brauchst Du wirklich
Fläschchen geben - Das brauchst Du wirklich

Du willst oder musst Deinem Baby das Fläschchen geben? Wir verraten Dir, welches Zubehör Du wirklich brauchst

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Stillzubehör - Das brauchst Du wirklich
Stillzubehör - Das brauchst Du wirklich

Wir verraten Dir, welches Stillzubehör Du brauchst und worauf Du erstmal verzichten kannst.

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Ernährung Stillzeit
Ernährung Stillzeit

Wir verraten Dir welche Lebensmittel Dir und Deinem Baby in der Stillzeit gut tun und worauf Du besser verzichten solltest

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Der Mutterpass
Der Mutterpass

Wann erhält man den Mutterpass? Und was steht da überhaupt drin? Alle Infos dazu findest Du bei my junior®.

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Pflegeprodukte für Neugeborene
Pflegeprodukte für Neugeborene

Welche Pflegeprodukte brauche ich wirklich für mein Baby? Worauf Du nicht verzichten solltest findest Du bei my junior®.

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen WIe finde ich eine Hebamme?
WIe finde ich eine Hebamme?

Den richtigen Zeitpunkt gibt es ja bekanntlich nicht. Beim Hebamme suchen gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Babyzimmer einrichten
Babyzimmer einrichten

Wann beginnt man eigentlich mit der Einrichtung und was braucht man wirklich für das Babyzimmer? Wir haben hier Tipps von erfahrenen Mamas, Papas und Experten zusammengestellt,...

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Deine Baby Erstausstattung
Deine Baby Erstausstattung

Die Vorbereitungen auf Dein Glück laufen in Vollen Zügen. Ob Du an alles gedacht hast, erfährst Du hier.

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Was packe ich in die Kliniktasche?
Was packe ich in die Kliniktasche?

Wir möchten Dir in diesem Artikel Tipps zur Kliniktasche und Deinem Krankenhausaufenthalt geben und alle Fragen drumherum beantworten.

Weiter lesen
My Junior Kinderwagen Übelkeit in der Schwangerschaft
Übelkeit in der Schwangerschaft

Morgenübelkeit ist Dir nicht fremd? Wir möchten Dir gerne ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand geben, was Du bei Übelkeit in der Schwangerschaft tun kannst.

Weiter lesen
About my junior Kinderwagen my junior Kinderwagen Logo

my junior® ist ein Kinderwagenhersteller aus Aachen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dein Glück zu begleiten und Deinen Babyalltag zu erleichtern. Das my junior® Sortiment umfasst inzwischen verschiedene Kinderwagen- und Buggy Modelle, die alle auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert sind. Neben unseren Glücksbegleitern, bieten wir zahlreiches Zubehör für den Alltag mit Baby. Unsere Kinderwagen werden gemeinsam mit Hebammen, Physiotherapeuten und erfahrenen Mamis und Papis entwickelt und mit viel Liebe und Expertise in Europa produziert.