
Ab wann Buggy statt Kinderwagen?
Ab wann Buggy statt Kinderwagen?
Ein Kinderwagen ist in den ersten Lebensmonaten unverzichtbar: er bietet Deinem Glück Geborgenheit, Komfort und eine ergonomische Liegeposition. Doch mit der Zeit verändert sich Euer Alltag: Dein Baby wird aktiver, läuft vielleicht schon die ersten Strecken selbst und möchte die Welt aus einer neuen Perspektive entdecken.
Genau hier kommt der Buggy ins Spiel: nicht als Ersatz, sondern als praktische Ergänzung zum Kinderwagen. Leicht, wendig und kompakt passt er perfekt zu Ausflügen, Reisen oder dem Stadtleben. So hast Du immer das passende Gefährt für jede Situation.
Warum Dein Neugeborenes im Kinderwagen am besten aufgehoben ist
Neugeborene brauchen in den ersten Monaten eine flache, vollständig liegende Position, um ihre Wirbelsäule und Nackenmuskulatur gesund zu entwickeln. Ein Buggy ist auf das Sitzen ausgerichtet und bietet in der Regel nicht die notwendige Unterstützung für den zarten Rücken Deines Babys. Daher ist ein Kinderwagen mit Babywanne in dieser Zeit die beste Wahl, denn er sorgt für Komfort, Schutz und eine gesunde Körperhaltung.
Ab wann ist Dein Baby bereit für den Buggy?
Sobald Dein Glück eigenständig und stabil sitzen kann – meist zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat – kannst Du langsam auf einen Buggy umsteigen. In dieser Phase wird Dein Baby neugieriger, möchte mehr sehen und kann sicher in einer aufrechten Position gefahren werden. Für längere Spaziergänge oder erholsame Nickerchen bleibt der Kinderwagen aber weiterhin ideal.
Ab wann Blick nach vorne im Buggy?
Gerade am Anfang ist es schön und wichtig, wenn Dein Baby Dich beim Spazierengehen sehen kann. So fühlt es sich sicher und geborgen. Ab dem Sitzalter kannst Du den Blick nach vorne wagen – vorausgesetzt, Dein Kind ist neugierig und bereit, die Welt direkt zu entdecken. Viele Eltern wechseln flexibel zwischen beiden Richtungen, um Nähe und Erkundungslust in Balance zu halten. Tipps dazu findest Du in unserem Artikel Blickrichung im Kinderwagen
Worauf Du beim Buggy-Kauf achten solltest
Ein Buggy ist mehr als nur ein Transportmittel – er ist Dein täglicher Glücksbegleiter. Beim Kauf solltest Du darauf achten, dass Komfort, Sicherheit und Alltagstauglichkeit an erster Stelle stehen. Der my junior® PICO³⁶⁰ mit verstellbarer Sitz- und Liegefunktion sorgt nicht nur dafür, dass Dein Glück nach vorne oder zu Dir schauen kann, sondern auch jederzeit bequem Pausen einlegen kann – egal, ob im Park, auf Reisen oder beim Stadtbummel. Der leichte my junior® PICO³ Buggy mit kompaktem Faltmaß in Handgepäcksgröße ist ideal für den Alltag in der Stadt, für Ausflüge und als Reisebuggy, denn er passt in fast jeden Kofferraum und ist schnell verstaut. Wendige Räder helfen Dir, enge Wege oder unebenes Gelände mühelos zu meistern. Und der my junior® PLIA² mit großem Einkaufskorb gibt Dir Platz für Wickeltasche, Spielzeug oder spontane Einkäufe.
Fazit: Kinderwagen und Buggy – ein perfektes Team
Der Kinderwagen begleitet Dich und Dein Glück sicher durch die ersten Lebensmonate. Der Buggy ergänzt ihn, wenn Flexibilität, Leichtigkeit und kompaktes Maß gefragt sind. Mit dem PICO³, PICO³⁶⁰ und PLIA² bist Du für jede Alltagssituation bestens ausgestattet – vom gemütlichen Spaziergang bis zum spontanen Wochenendtrip.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Buggy statt Kinderwagen
Was ist der Unterschied zwischen einem Kombi-Kinderwagen und einem Buggy?
Ein Kombi-Kinderwagen begleitet Dein Glück von Geburt an. Er besteht aus einem Gestell, einer Babywanne für Neugeborene und später einem Sportsitz für ältere Babys. Ein Buggy ist hingegen leichter und kompakter, ideal für flexible Ausflüge und Reisen, wenn Dein Baby bereits selbstständig sitzen kann.
Ab welchem Alter kann mein Baby in einem Buggy sitzen?
Dein Baby ist bereit für den Buggy, sobald es eigenständig und stabil sitzen kann, was in der Regel zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat der Fall ist. In dieser Zeit wird Dein kleiner Liebling neugieriger und möchte die Welt aus einer aufrechten Position entdecken.
Kann ich einen Buggy auch für ein Neugeborenes verwenden?
Nein, Neugeborene sollten in den ersten Lebensmonaten ausschließlich in einem Kinderwagen mit flacher, vollständig liegender Position transportiert werden. Dies ist entscheidend für die gesunde Entwicklung ihrer Wirbelsäule und Nackenmuskulatur.
Welche Vorteile hat ein Kombi-Kinderwagen wie der my junior®️ VIGO² oder VITA unique³?
Der Kombi-Kinderwagen ist eine All-in-One-Lösung. Er bietet Dir und Deinem Baby Komfort und Sicherheit von Geburt an bis ins Kleinkindalter. Durch die Babywanne wird eine ergonomische Liegeposition gewährleistet und der später montierbare Sportsitz kann in beide Blickrichtungen genutzt werden.
Welche Rolle spielt die Federung bei einem Kinderwagen?
Eine gute Federung ist ein entscheidendes Merkmal für den Fahrkomfort. Sie absorbiert Stöße auf unebenem Gelände und sorgt dafür, dass Dein Baby sanft und ruhig unterwegs ist. Unser VITA unique³ All-Terrain-Kinderwagen ist speziell für anspruchsvolle Untergründe entwickelt worden und bietet Dir und Deinem Glück höchsten Fahrkomfort durch die einzigartige 6-fach Federung mit SAS (Shock Absorption System) Federung.
Wie wichtig ist die Kompatibilität von Kinderwagen und Babyschale für das Auto?
Die Möglichkeit, eine Babyschale einfach auf das Kinderwagengestell zu klicken, ist ein großer Vorteil für alle mobilen Familien. Mit passenden Adaptern kannst du dein schlafendes Baby direkt aus dem Auto nehmen und weiterfahren, ohne es wecken zu müssen.
Gibt es auch sportliche Kinderwagen, wie zum Beispiel Jogger?
Es gibt spezielle Modelle wie den my junior®️ PICO³ oder PLIA² Air, die sich durch ein besonders leichtes Gestell und wendige Räder für einen aktiveren Lebensstil auszeichnen. Diese sind ideal für den Einsatz in der Stadt oder auf Reisen, aber nicht als ausgewiesene Jogger gedacht.
Wie pflege ich meinen Kinderwagen richtig?
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deines Kinderwagens. Wir empfehlen, das Gestell regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu reinigen und bewegliche Teile zu pflegen. Die Stoffe der Babywanne und des Sportsitzes sind teilweise abnehmbar und können nach Anweisung gewaschen werden. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber.
Kann ich den Kinderwagen im Laden ausprobieren, bevor ich ihn kaufe?
Ja, wir bieten die Möglichkeit, unsere Modelle bei ausgewählten Partnern vor Ort anzusehen und auszuprobieren. So kannst Du die Haptik, das Gewicht und die Funktionen selbst erleben und sicherstellen, dass der Kinderwagen perfekt zu Deinen Ansprüchen passt.
Was ist beim Kauf eines Fußsacks zu beachten?
Ein Fußsack ist ein unverzichtbares Zubehör für kühlere Tage. Achte darauf, dass er sich einfach am Sportsitz befestigen lässt und eine gute Wärmeisolierung bietet. Unsere Fußsäcke sind nicht nur kuschelig, sondern auch farblich auf unsere Modelle abgestimmt, damit alles perfekt zusammenpasst.