
Du bist mit Deinem Baby oder Kleinkind unterwegs und willst noch schnell etwas im Supermarkt besorgen. Dein Glück ist schon etwas quengelig und es muss schnell gehen. Eine Situation, die fast alle Eltern kennen. Da ist es super praktisch auf einem Eltern-Kind-Parkplatz zu parken. Denn sie sind direkt am Eingang des Supermarktes und dadurch für Dich und Dein Baby auch sicherer. Aber wer darf eigentlich genau auf den so genannten Mutter-Kind-Parkplätzen parken? In diesem Ratgeber klären wir alles rund um Eltern-Kind-Parkplätze.
Wer darf auf Eltern-Kind-Parkplätzen parken?
Auf Eltern-Kind-Parkplätzen in Deutschland dürfen Mütter und Väter mit Kindern parken, um ihnen das Ein- und Aussteigen aus dem Auto zu erleichtern. Diese speziellen Parkplätze sind in der Regel breiter angelegt und befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang von Supermärkten, Einkaufszentren oder anderen öffentlichen Einrichtungen. Außerdem ist der Parkplatz für hochschwangere Frauen gedacht, um ihnen den Weg zum Eingang in der Schwangerschaft einfacher zu machen.
Was zeichnet einen Eltern-Kind-Parkplatz aus?
Mutter-Kind-Parkplätze sind mit einer Markierung auf dem Boden oder einem Hinweisschild gekennzeichnet. Sie sind wie bereits oben erwähnt in unmittelbarer Nähe zum Eingang von Supermärkten, Einkaufszentren oder anderen öffentlichen Einrichtungen. Sie sind außerdem in der Regel breiter als die normalen Parkplätze. So ist es zum Beispiel leichter eine Babyschale aus dem Auto zu heben oder das Kleinkind in den Kindersitz zu heben. Auch der Kinderwagen kann so entspannter aus dem Kofferraum geholt werden.
Rechtliche Regelungen für Eltern-Kind-Parkplätze
Die Nutzung von Eltern-Kind-Parkplätzen ist in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Es handelt sich vielmehr um eine freiwillige Maßnahme der Betreiber von Parkplätzen, um Eltern mit Babys und kleinen Kindern entgegenzukommen. In der Straßenverkehrsordnung gibt es keine Regelungen zum Mutter-Kind-Parkplatz. Daher gibt es keine rechtlichen Konsequenzen für Personen, die ohne Kinder auf einem solchen Parkplatz parken.

Eltern-Kind-Parkplätze sind absolut sinnvoll, um Eltern mit Babys und kleinen Kindern den Alltag zu erleichtern. Obwohl es keine gesetzlichen Regelungen für die Nutzung dieser Parkplätze gibt, sollten sie dennoch vorrangig von Eltern mit Kindern und hochschwangeren Frauen genutzt werden, um deren Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Weitere Artikel

my junior® ist ein Kinderwagenhersteller aus Aachen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dein Glück zu begleiten und Deinen Babyalltag zu erleichtern. Das my junior® Sortiment umfasst inzwischen verschiedene Kinderwagen- und Buggy Modelle, die alle auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert sind. Neben unseren Glücksbegleitern, bieten wir zahlreiches Zubehör für den Alltag mit Baby. Unsere Kinderwagen werden gemeinsam mit Hebammen, Physiotherapeuten und erfahrenen Mamis und Papis entwickelt und mit viel Liebe und Expertise in Europa produziert.
Kinderwagen
MAVI
VIGO²
VITA unique³
VIGO² Alcantara
VIGO
VITA HOPE
VITA unique²
PICO³ mit Wanne
NOAX²
MIYO²
Kinderwagentests
Beratung
Buggys
PICO³
PLIA²
PLIA² Air
PICO³⁶⁰
PICO³ mit Wanne
PICO Wanne
PICO Babyschalenadapter
Limited Editions












VIGO
VITA HOPE
Limited Edition Sonnenschirm
Limited Edition Babytrage

VITA HOPE
Kindersitze
Alle Isofix Basen
AURAᵉʳᵍᵒ
Aura Pro
Beam
Cyro 360
Base 360
Base Static
Capsule System Bundle
Beam Bundle

Isofix Base IQ 2.0 C
Avionaut Cosmo

Bewertungen
Bewertungen lesen
Bewertung schreiben

Home
Stoffmuster
my junior® 10 Years Sale
Babytragen
Alle Babytragen
LUVA
NAMI
NAMI mit Ring
Zubehör
Gutscheine
Entdecke my junior®
Über uns
In Deiner Nähe
Alle my junior
Flagshipstore Aachen
Flagshipstore Hamburg
Flagshipstore Salzburg
Flagshipstore Binzen
Flagshipstore Krefeld
Studio Köln
Studio Trier
my junior® Kinderwagen in der Schweiz
Hilfe und Kontakt
Nützliches
Karriere
Presse








