
Das Wohl und die Sicherheit Deines Babys hat für Dich oberste Priorität. Deshalb legst Du besonders beim Autofahren Wert darauf, dass Dein kleines Glück sicher angeschnallt ist. Aber es soll ihm gerade im Winter auch nicht zu kalt werden und deshalb greifen viele Eltern zu einer dicken Winterjacke. Was gut gemeint ist, birgt ein großes Sicherheitsrisiko für Dein kleines Glück. In diesem Ratgeber erklären wir, warum es gefährlich ist Babys in der Babyschale oder später im Kindersitz mit Winterjacken anzuschnallen, und welche Alternativen es gibt, um sie warm und sicher zu halten.
Gefährlicher Spielraum
Durch die Wattierung in der Winterkleidung hat der Gurt Spielraum zum Körper. Ohne Jacke liegt der Gurt idealerweise eng am Körper an. Tut er das durch die Wattierung der Winterjacke nicht kann das schwerwiegende Verletzungen verursachen. Das zeigt der ADAC-Crashtest . Schon bei einem typischen Auffahrunfall mit gerade einmal 16 km/h schneidet der Gurt tief in den Bauch ein. So kann es laut dem Bericht des ADAC sogar zu inneren Blutungen kommen.
Alternativen zur Verwendung von Winterjacken in der Babyschale
Es gibt einige Alternativen, um Dein Baby warm und trotzdem sicher zu halten. Eine Möglichkeit ist das Schichten von Kleidung. Anstatt eine dicke Jacke zu tragen, kannst Du Dein kleines Glück in mehreren dünnen Schichten kleiden. So kannst Du bei Bedarf eine Schicht entfernen.
Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Decken, wie unserer Kinderwagendecke my Cosy aus 100 % Bio-Baumwolle. Du kannst eine warme Decke über das Baby legen, nachdem es in der Babyschale angeschnallt ist.
Es gibt auch spezielle Kindersitz-Decken oder Schlafsäcke, die speziell für die Verwendung im Kindersitz entwickelt wurden. Diese Decken haben Öffnungen für den Sicherheitsgurt und bieten gleichzeitig Wärme und Komfort. So wie unser my junior Schlafsack 5in1 .
Hat Dein Auto eine Standheizung? Dann kannst Du es vorheizen bevor Du mit Deinem Baby aufbrichst.
Damit Dein kleines Glück so sicher, wie möglich im Auto unterwegs ist, solltest Du ihm keine dicke Winterjacke anziehen. So entsteht ein gefährlicher Spielraum zwischen dem Körper und den Gurten. Nutze lieber eine Alternative, damit Ihr immer sicher unterwegs seid.

Es sieht so aus, als wäre der Gurt gut gespannt und als würde er direkt am Körper des Babys anliegen.

Die Gurt-Einstellung wurde beibehalten, aber die Jacke wurde ausgezogen. Hier wird deutlich, dass viel Platz zwischen dem Oberkörper und dem Gurt entsteht.

Hier siehst Du, wie fest der Gurt anliegen sollte damit Dein Baby optimal geschützt ist.
Weitere Artikel

my junior® ist ein Kinderwagenhersteller aus Aachen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dein Glück zu begleiten und Deinen Babyalltag zu erleichtern. Das my junior® Sortiment umfasst inzwischen verschiedene Kinderwagen- und Buggy Modelle, die alle auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert sind. Neben unseren Glücksbegleitern, bieten wir zahlreiches Zubehör für den Alltag mit Baby. Unsere Kinderwagen werden gemeinsam mit Hebammen, Physiotherapeuten und erfahrenen Mamis und Papis entwickelt und mit viel Liebe und Expertise in Europa produziert.
Kinderwagen
MAVI
VIGO²
VITA unique³
VIGO² Alcantara
VIGO
VITA HOPE
VITA unique²
PICO³ mit Wanne
NOAX²
MIYO²
Kinderwagentests
Beratung
Buggys
PICO³
PLIA²
PLIA² Air
PICO³⁶⁰
PICO³ mit Wanne
PICO Wanne
PICO Babyschalenadapter
Limited Editions
VIGO
VITA HOPE
Limited Edition Sonnenschirm
Limited Edition Babytrage
VITA HOPE
Kindersitze
Alle Isofix Basen
AURAᵉʳᵍᵒ
Aura Pro
Beam
Cyro 360
Base 360
Base Static
Capsule System Bundle
Beam Bundle
Avionaut Cosmo
Bewertungen
Bewertungen lesen
Bewertung schreiben
Home
Stoffmuster
Babytragen
Alle Babytragen
LUVA
NAMI
NAMI mit Ring
Zubehör
Gutscheine
Entdecke my junior®
Über uns
In Deiner Nähe
Alle my junior
Flagshipstore Aachen
Flagshipstore Hamburg
Flagshipstore Salzburg
Flagshipstore Binzen
Flagshipstore Krefeld
Studio Köln
Studio Trier
my junior® Kinderwagen in der Schweiz
Hilfe und Kontakt
Nützliches
Karriere
Presse








