
Nach der Geburt Deines kleinen Glücks steht die Welt plötzlich Kopf. Alles ist neu und so unglaublich schön und aufregend. Dann kommt der große Moment: Du darfst Dein Baby mit nach Hause nehmen. Da wird zum ersten Mal die Babyschale zum Einsatz kommen. Gemeinsam macht Ihr Euch auf den Weg nach Hause in ein neues Leben. Kurz nach der Geburt ist die Babyschale aber erstmal noch viel zu groß für Dein kleines Glück. Dafür gibt es den Neugeboreneneinsatz. Er verkleinert die Babyschale, damit Dein Baby sicher darin transportiert werden kann. Warum ein Neugeboreneneinsatz für die Babyschale so wichtig ist und wie lange man ihn nutzen sollte, verrät Dir unsere my junior-Physiotherapeutin Jacky.
Warum ist ein Neugeboreneneinsatz für die Babyschale so wichtig?
Dein Baby ist, wenn es das erste Mal in der Babyschale liegt, noch sehr klein. Wenige Stunden oder Tage bevor es das erste Mal in die Babyschale gelegt wird, war es noch in Deinem Bauch und hatte es dort schön kuschelig und es war recht eng. Mit einem Neugeboreneneinsatz liegen die Babys wieder schön kompakt, wie in Mamas Bauch. So fühlen sie sich besonders wohl. Außerdem dient der Einsatz als Nacken- und Kopfstütze und sorgt dafür, dass Dein kleines Glück in einer ergonomischen Haltung in der Babyschale transportiert wird.
Du bist schwanger und auf der Suche nach dem richtigen Kinderwagen für Dich und Dein Glück? Vom modernen Alleskönner bis zum Retro-Kinderwagen. In unserer Kinderwagen-Übersicht erhältst Du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Ab wann sollte man den Neugeboreeneinsatz aus der Babyschale entfernen?
Einen genauen Zeitpunkt kann man hier nicht nennen, weil jedes Baby sich anders entwickelt. Einige sind nach wenigen Wochen schon so groß und schwer wie andere erst nach ein paar Monaten. Das ist ganz normal. Unsere my junior-Physiotherapeutin sagt aber, dass der Neugeboreneneinsatz in der Regel nach 3 Monaten nicht mehr benötigt wird.

Woran erkenne ich, dass mein Baby den Neugeboreneneinsatz nicht mehr braucht?
Voraussetzung für die Entfernung des Neugeboreneneinsatzes ist, dass Dein kleines Glück seinen Kopf für längere Zeit alleine halten kann. Ohne Einsatz sollte die Wirbelsäule des Babys leicht gerundet und die Beine angehockt sein. Das ist in der Regel mit ca. 3 Monaten der Fall. Es kann aber auch gut sein, dass Dein Baby schon früher groß genug ist und die Nackenmuskulatur dann schon ausreichend stabil ist. Außerdem rät unsere my junior-Physiotherapeutin Jacky darauf zu achten, dass Dein kleines Glück ungefähr zwei Finger breit an der Seite Platz haben sollte. Das ist wichtig, weil wir Menschen schon von klein auf einen natürlichen Bewegungsdrang haben.
Weitere Artikel

my junior® ist ein Kinderwagenhersteller aus Aachen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dein Glück zu begleiten und Deinen Babyalltag zu erleichtern. Das my junior® Sortiment umfasst inzwischen verschiedene Kinderwagen- und Buggy Modelle, die alle auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert sind. Neben unseren Glücksbegleitern, bieten wir zahlreiches Zubehör für den Alltag mit Baby. Unsere Kinderwagen werden gemeinsam mit Hebammen, Physiotherapeuten und erfahrenen Mamis und Papis entwickelt und mit viel Liebe und Expertise in Europa produziert.
Kinderwagen
MAVI
VIGO²
VIGO² Alcantara
VIGO
VITA HOPE
VITA unique³
VITA unique²
PICO³ mit Wanne
NOAX²
MIYO²
Kinderwagentests
Beratung
Buggys
PICO³
PLIA²
PLIA² Air
PICO³⁶⁰
PICO³ mit Wanne
PICO Wanne
PICO Babyschalenadapter
Limited Editions












VIGO
VITA HOPE
Limited Edition Sonnenschirm
Limited Edition Babytrage

VITA HOPE
Kindersitze
Alle Isofix Basen
AURAᵉʳᵍᵒ
Aura Pro
Beam
Cyro 360
Base 360
Base Static
Capsule System Bundle
Beam Bundle

Isofix Base IQ 2.0 C
Avionaut Cosmo

Bewertungen
Bewertungen lesen
Bewertung schreiben

Home
Stoffmuster
my junior® 10 Years Sale
Babytragen
Alle Babytragen
LUVA
NAMI
NAMI mit Ring
Zubehör
Gutscheine
Entdecke my junior®
Über uns
In Deiner Nähe
Alle my junior
Flagshipstore Aachen
Flagshipstore Hamburg
Flagshipstore Salzburg
Flagshipstore Binzen
Flagshipstore Krefeld
Studio Köln
Studio Trier
my junior® Kinderwagen in der Schweiz
Hilfe und Kontakt
Nützliches
Karriere
Presse








