Herzlichen Glückwunsch – mit der 20. SSW hast du die Halbzeit der Schwangerschaft erreicht! Viele Schwangere spüren jetzt regelmäßig die Bewegungen ihres Babys und erleben die 20. Schwangerschaftswoche als eine Zeit voller Energie, Neugier und Vorfreude auf das Leben mit Kind.

Die 20. SSW ist ein Meilenstein: Dein Baby wächst kräftig, du selbst veränderst dich körperlich und emotional – und die nächste große Ultraschalluntersuchung steht an. In der 20 Schwangerschaftswoche bekommst du nicht nur neue Eindrücke vom Baby, sondern auch wichtige Daten zur Entwicklung und Gesundheit deines Kindes.

Die 20. Schwangerschaftswoche im Überblick

Dein Baby in der 20 SSW:

  • In der 20 SSW ist dein Kind etwa 25 cm groß (vom Kopf bis zu den Füßen) und wiegt rund 300 bis 350 Gramm.

  • Die Proportionen gleichen sich weiter an: Der Kopf wirkt nun nicht mehr so groß, Arme und Beine wachsen kräftig.

  • Die Sinnesorgane sind fast vollständig entwickelt – das Baby kann Licht, Geräusche und sogar deine Berührungen wahrnehmen.

  • Die Haut ist noch dünn, wird aber von der schützenden Käseschmiere (Vernix caseosa) und feinem Haar (Lanugo) bedeckt.

  • Bewegungen werden gezielter und kräftiger: Drehen, Treten, Greifen und sogar Schluckauf sind jetzt möglich.

Dein Körper in der 20 SSW:

  • Die Gebärmutter reicht inzwischen bis auf Höhe des Bauchnabels – dein Babybauch ist deutlich sichtbar.

  • Viele Schwangere fühlen sich im zweiten Trimester fit und energiegeladen, auch wenn Symptome wie Rückenschmerzen, Wadenkrämpfe oder Sodbrennen auftreten können.

  • Deine Haut kann sich verändern (Pigmentflecken, Linea nigra), und dein Körper lagert mehr Flüssigkeit ein.

  • Die nächste Ultraschalluntersuchung – der sogenannte „große“ Ultraschall – steht an: Ein besonderes Ereignis für viele werdende Eltern.

Entwicklung des Babys in der 20. SSW

In der 20 Schwangerschaftswoche macht dein Baby einen weiteren Wachstumsschub: Die Größe erreicht etwa 25 cm, das Gewicht steigt deutlich. Die Entwicklung der Organe ist weit fortgeschritten, das Herz schlägt kräftig, und das Gehirn bildet täglich neue Verbindungen.

Die Sinneswahrnehmung deines Babys ist beeindruckend: Es hört Geräusche, nimmt Berührungen durch die Bauchdecke wahr und kann sogar auf helles Licht reagieren. Die Käseschmiere (Vernix caseosa) schützt weiterhin die empfindliche Haut vor dem Fruchtwasser.

Auch Bewegungen sind in der 20 SSW deutlich spürbar: Das Baby turnt, streckt sich, lutscht am Daumen oder spielt mit der Nabelschnur – manchmal sogar mit Schluckauf. Für viele werdende Mamas sind diese Bewegungen ein echtes Highlight!

Dein Körper in der 20. Schwangerschaftswoche

Halbzeit! In der 20. SSW ist deine Gebärmutter so groß, dass sie auf den Bauchnabel drückt – dein Bauch ist rund und stolz sichtbar. Gewichtszunahme und die Dehnung der Haut sind jetzt normal, aber achte auf sanfte Pflege, um Dehnungsstreifen vorzubeugen.

Typische Symptome wie Rückenschmerzen, Sodbrennen oder Wadenkrämpfe können dich begleiten, aber meist fühlen sich viele Schwangere jetzt besonders wohl. Gönn dir weiterhin ausreichend Ruhe und bewege dich regelmäßig – Spazierengehen oder Schwangeren-Yoga helfen, dich fit und entspannt zu halten.

Mit der Ultraschalluntersuchung erhältst du spannende neue Einblicke: Du siehst dein Baby vielleicht gähnen, winken oder mit den kleinen Händen spielen – ein magischer Moment!

 

Tipps für die SSW 20

💡 Genieße die aktive Phase

Die 20. SSW ist oft von Wohlbefinden geprägt – genieße diese Zeit, tanke Energie und halte schöne Erinnerungen fest.

💡 Vorbereitung auf die zweite Schwangerschaftshälfte

Beginne langsam mit der Planung für die Zeit nach der Geburt: Erstausstattung, Kinderzimmer und eventuell den Geburtsvorbereitungskurs.

💡 Bleib mit deinem Arzt in Kontakt

Die Ultraschalluntersuchung ist jetzt besonders wichtig – sprich alle Fragen an und informiere dich über die weitere Entwicklung.

Die häufigsten Fragen zur 20. SSW

Was passiert in der Schwangerschaftswoche 20?

In der Schwangerschaftswoche 20 ist die Hälfte der Schwangerschaft geschafft. Der Fötus misst etwa 25 cm (vom Scheitel bis zum Steiß) und wiegt so viel wie ein Stück Butter.

Spüre ich mein Baby nun regelmäßig?

Ja, viele Frauen nehmen Kindsbewegungen jetzt als sanftes Treten, Drehen oder sogar Purzelbäume wahr – ein wundervoller Blick in das aktive Leben im Mutterleib.

Was sieht man beim Ultraschall in der 20. Schwangerschaftswoche?

Bei der Basis-Ultraschall-Untersuchung erkennt deine Ärztin nun deutlich Augenlider, Nase, Zehen, Fingern und sogar die Geschlechtsorgane – je nach Lage des Babys.

Wie entwickelt sich mein Baby in diesem Schwangerschaftsmonat?

Im 5. Schwangerschaftsmonat reifen wichtige Sinne heran. Besonders der Geschmackssinn: Die Geschmacksknospen auf der Zunge beginnen, Aromen im Fruchtwasser zu erkennen – eine erste sensorische Erfahrung für das ungeborene Kind.

Was verändert sich bei mir als Mutter?

Viele Frauen fühlen sich jetzt kraftvoller. Der Körper braucht dennoch regelmäßige Pausen, z. B. bei Spaziergängen oder durch Schwangerschaftsgymnastik, um Beschwerden vorzubeugen.

Was bedeuten die feinen Haare auf der Babyhaut?

Der weiche Flaum (Lanugo) bedeckt den Körper deines Babys – von den Schamlippen bis zur Stirn – und hilft der Käseschmiere, an Ort und Stelle zu bleiben. Beides schützt die zarte Haut im Fruchtwasser.

Ist die Lage meines Babys jetzt schon wichtig?

Die Lage des Babys in der 20 SSW ist noch variabel. Es hat genug Platz im Bauch, um sich frei zu bewegen – deshalb sind auch Purzelbäume und Drehungen ganz normal.

Was sollte ich als werdende Mutter jetzt wissen?

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dich mit Themen wie Geburt, Ernährung, Kursen oder dem Austausch mit Freundes- oder Familienkreis zu beschäftigen. Auch ein Geburtsvorbereitungskurs kann bereits ab der 20. Woche sinnvoll sein.