
SSW 9 – Willkommen im dritten Schwangerschaftsmonat
In der 9. Schwangerschaftswoche (SSW 9) ist Dein Baby kein Embryo mehr, sondern ein Fötus. Du befindest Dich nun in der ersten Woche des dritten Monats, und Dein Baby wird ab jetzt weniger anfällig sein und schnell wachsen. Die Körpergröße wird nun in Zentimetern gemessen.
Dein Baby beginnt erste Bewegungen mit Armen und Beinen. Die Hände und Füße entwickeln sich, Finger und Zehen sind bereits erkennbar – auch wenn noch feine Schwimmhäute vorhanden sind. Obwohl Du diese Bewegungen bisher nicht spürst, ist Dein Baby in der 9. SSW sehr aktiv. Die Nerven sind jetzt mit den Muskeln verbunden, was erste Reflexe ermöglicht. Augen und Gesichtszüge formen sich weiter, und die inneren Organe wie Herz, Nieren und Leber beginnen mit ihrer Arbeit.
Während sich Dein Baby rasant entwickelt, kann Dein Körper erste Veränderungen zeigen. Symptome wie Müdigkeit, häufiges Wasserlassen oder Geruchsempfindlichkeit sind typisch. Gönne Dir in dieser Woche viel Ruhe – Dein Körper leistet Höchstleistungen.
Schwangerschaftswoche 9 im Überblick
Dein Baby
- Größe: ca. 2 cm – so groß wie eine Kirsche, Gewicht rund 2 Gramm.
- Finger- und Zehenansätze sichtbar, Augenlider und Nasenspitze formen sich.
- Herzschlag: ca. 170 Schläge pro Minute.
- Bewegungen von Armen und Beinen – noch unbemerkt von Dir.
Dein Körper
- Möglicherweise weniger starke, aber weiterhin vorhandene Schwangerschaftsbeschwerden.
- Hormon Progesteron lockert Muskulatur – kann zu mehr Harndrang führen.
- Brüste werden empfindlicher und nehmen an Größe zu.
Wissenswertes über Fötus und Mama
- Ausreichend Folsäure und Eisen sind jetzt besonders wichtig.
- Kleine, regelmäßige Mahlzeiten helfen gegen Unwohlsein.
- Viel trinken – auch wenn häufiges Wasserlassen lästig ist.
Entwicklung des Babys in der 9. SSW
Mit etwa 2 cm Größe und 2 Gramm Gewicht ist Dein Baby nun offiziell ein Fötus. Es vollführt bereits kleine Bewegungen in der Fruchtblase. Nerven und Muskeln arbeiten zusammen, erste Reflexe entstehen. Der Hals trennt den großen Kopf vom Körper, und alle wesentlichen Organe sind angelegt und beginnen zu arbeiten.
Das Gesicht entwickelt sich weiter – Augenlider, Nase und Mund werden erkennbarer. Finger- und Zehenansätze bilden sich, Schwimmhäute verschwinden nach und nach.
Dein Körper in SSW 9
Die Gebärmutter ist etwa so groß wie ein Tennisball. Gerüche werden intensiver wahrgenommen – manchmal wirken sogar Lieblingsdüfte unangenehm. Stimmungsschwankungen sind häufig. Pausen, viel Flüssigkeit und sanfte Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge helfen, Dich wohlzufühlen.
Tipps für die 9. Schwangerschaftswoche
- Ruhephasen einplanen: Genug Schlaf und Pausen helfen bei der Regeneration.
- Ernährung anpassen: Leichte, gut verdauliche Kost; rohe tierische Produkte meiden.
- Sanfter Sport: Schwimmen, Yoga oder Spazierengehen unterstützen Kreislauf und Wohlbefinden.
Häufige Fragen zur 9. SSW
SSW 9: Wann lässt die Übelkeit nach?
Meist ab der 12. Woche, bei manchen früher.
Ist es normal, dass mein Bauch noch nicht sichtbar ist?
Ja – Dein Baby ist noch sehr klein, ein sichtbarer Bauch kommt oft erst später.
Was tun gegen Müdigkeit?
Ausreichend Schlaf, kleine Pausen und eine ausgewogene Ernährung helfen.
Sind häufige Toilettengänge normal?
Ja – die wachsende Gebärmutter drückt auf die Blase.
Welche Vorsorgeuntersuchungen stehen an?
Meist ein weiterer Ultraschall zur Kontrolle von Herzschlag und Wachstum, plus Blut- und Urintests.