Herzlich willkommen in der siebten Schwangerschaftswoche
Du befindest Dich mitten im zweiten Schwangerschaftsmonat und somit im ersten Trimester. Dein Kind wächst und entwickelt sich in dieser Phase rasant weiter.
Möglicherweise spürst Du intensivere Schwangerschaftsbeschwerden und erkennst die Anzeichen Deiner Schwangerschaft jetzt deutlicher. Dein Körper passt sich zunehmend den Bedürfnissen Deines Babys an, während es beginnt, immer mehr wie ein »echtes« Baby auszusehen und das Wachstum zunimmt. In dieser Woche entwickeln sich etwa die winzigen Arme und Beine, weshalb man dieses Stadium auch liebevoll das „Gummibärchenstadium“ nennt.
Lass uns gemeinsam alle Schritte der spannenden Entwicklungen in der Schwangerschaftswoche 7 erkunden und wertvolle Tipps für diese besondere Zeit sammeln, in der Dein Körper Schwerstarbeit leistet.
Schwangerschaftswoche 7 im Überblick
Dein Baby:
- Dein Baby ist in der siebten Schwangerschaftswoche etwa so groß wie eine Heidelbeere (ca. 5 mm Scheitel-Steiß-Länge).
- Das Herz schlägt etwa 150–180 Mal pro Minute – doppelt so schnell wie Dein eigener Herzschlag.
- Die wichtigsten Organe wie Lunge, Leber und Nieren beginnen sich zu entwickeln, das Gehirn reift weiter.
- Die Gesichtszüge werden deutlicher: Ansätze für Augen, Ohren und Mund entstehen. Arme und Beine beginnen sich zu formen, die Hände wirken noch wie kleine Paddel.
Dein Körper:
- Die Gebärmutter wächst weiter und kann auf Blase und Darm drücken – häufiger Harndrang oder Verdauungsprobleme sind möglich.
- Hormone wie Progesteron und hCG verstärken typische Symptome wie Übelkeit, Spannungsgefühle in den Brüsten und Müdigkeit.
- Geruchsempfindlichkeit, vermehrter Ausfluss und Heißhunger auf bestimmte Speisen können auftreten.
Wissenswertes über Fötus und Mama:
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit Folsäure, Eisen und Kalzium (z. B. grünes Blattgemüse, mageres Fleisch, Nüsse, Milchprodukte).
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig – oft inklusive Bluttests, um die gesunde Entwicklung des Babys zu bestätigen.
Der Kinderwagen, den Du immer wolltest.
Mit dem interaktiven Kinderwagen-Quiz in Minuten zum Traumkinderwagen. Quiz startenEntwicklung des Babys in der 7. SSW
Der Embryo sieht nun eher wie ein winziger Mensch aus und nicht mehr wie eine Kaulquappe. Mit etwa 5 mm Größe ähnelt er einer Erbse.
Der Kopf ist im Verhältnis groß, Augenhöhlen, Nasenlöcher und Mund entstehen. Hände wirken noch wie kleine Paddel, Füße sind noch nicht erkennbar. Auch das Gehirn entwickelt sich weiter, und die inneren Organe sind bereits angelegt. Dein Baby bewegt sich schon, jedoch noch unkoordiniert.
Das Herz schlägt nun etwa 150–180 Mal pro Minute – doppelt so schnell wie Dein eigener Herzschlag.
Dein Körper in der Schwangerschaftswoche 7
Die Gebärmutter wächst weiter und kann auf Blase und Darm drücken, was Harndrang und Verdauungsprobleme verursachen kann. Müdigkeit, Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit und Brustspannen sind typisch. Diese Beschwerden verschwinden meist nach dem ersten Trimester, können aber länger anhalten.
Oft treten jetzt auch Gelüste auf bestimmte Speisen auf. Hast Du schon Heißhungerattacken bemerkt? Bei starken Schmerzen oder sehr belastenden Symptomen solltest Du ärztlichen Rat einholen.
Tipps für SSW 7
Kleine, häufige Mahlzeiten helfen gegen Unwohlsein. Vermeide stark gewürzte und fettige Speisen, trinke ausreichend Wasser und gönn Dir Pausen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit wichtigen Nährstoffen.
ET in SSW 7 berechnen
Die Schwangerschaftsdauer wird ab dem ersten Tag Deiner letzten Periode berechnet. Ziehe drei Monate ab, addiere sieben Tage und füge ein Jahr hinzu – das ist Dein voraussichtlicher Geburtstermin. Noch einfacher: Nutze unseren ET-Rechner.
Die 5 häufigsten Fragen zur SSW 7
Warum fühle ich mich in der 7. SSW so müde?
Progesteron, erhöhtes Blutvolumen und Stoffwechsel sorgen für ein hohes Ruhebedürfnis. Auch emotionale Faktoren spielen mit hinein.
Ist es normal, in der 7. SSW so starke Übelkeit zu haben?
Ja, hormonelle Veränderungen – vor allem der Anstieg des hCG – sind die Ursache. Kleine Mahlzeiten, Ruhe und Flüssigkeit helfen. Bei starker Übelkeit ärztlichen Rat einholen.
SSW 7: Wann werde ich meinen ersten Ultraschall haben?
Meist zwischen der 8. und 12. Woche. Er bestätigt die Schwangerschaft, bestimmt das Alter des Embryos und prüft, ob es Mehrlinge sind.
Sollte ich in der 7. SSW schon Schwangerschaftsvitamine einnehmen?
Ja, vor allem Folsäure, Eisen und ggf. Vitamin D und Omega-3. Sie ergänzen eine gesunde Ernährung.
Was kann ich gegen die ständige Übelkeit in SSW 7 tun?
Kleine Mahlzeiten, Ingwer, Zwieback oder Cracker auf nüchternen Magen, Akupressur-Armbänder und ausreichend Ruhe können helfen. Bei starker Übelkeit ärztlichen Rat suchen.
Der Traumbuggy, den Du immer wolltest.
Mit dem interaktiven Buggy-Quiz in Minuten zum Traumbuggy. Quiz starten
Zurück zur vorherigen SSW.
Entdecke die Entwicklung in der vorherigen Woche Zur SSW. 6
Wózek dziecięcy
MAVI
VIGO²
VITA unique³
VIGO² Alcantara
VIGO
VITA HOPE
VITA unique²
PICO³ z wanną
NOAX²
MIYO²
Testy wózków dziecięcych
Doradztwo
Wózki spacerowe
PICO³
PLIA²
PLIA² Air
PICO³⁶⁰
PICO³ z wanną
Wanna PICO
Adapter do fotelika dziecięcego PICO
Edycje limitowane 











VIGO
VITA HOPE
Limitowana edycja parasola słonecznego
Limitowana edycja nosidełka dla dzieci 
VITA HOPE
Foteliki dziecięce
Wszystkie bazy Isofix
AURAᵉʳᵍᵒ
Aura Pro
Belka
Cyro 360
Baza 360
Baza Statyczna
Zestaw Systemu Capsule
Pakiet wiązek 
Baza Isofix IQ 2.0 C
Avionaut Cosmo 
Opinie
Przeczytaj recenzje
Napisz recenzję 
Strona główna
Próbka materiału
Nosidełka dla niemowląt
Wszystkie nosidełka dla dzieci
LUVA
NAMI
NAMI z pierścieniem
Akcesoria
Bony
Odkryj my junior®
O nas
W Twojej okolicy
Wszyscy moi młodsi
Flagowy sklep Aachen
Flagowy sklep Hamburg
Flagowy sklep Salzburg
Flagowy sklep Binzen
Flagowy sklep Krefeld
Studio Kolonia
Studio Trier
my junior® wózek dziecięcy w Szwajcarii
Pomoc i kontakt
Przydatne
Kariera
Prasa 







